Ikone des Seligen Alan de Solminhac
Ikone des Seligen Alan de Solminhac
Auf Lager verfügbar
Ikone des Seligen Alan de Solminhac – Bischof von Cahors, Verteidiger der Eucharistie
Beschreibung:
Die Ikone zeigt den Seligen Alan de Solminhac (1593–1659), Bischof von Cahors, der als eifriger Verteidiger der Eucharistie und Erneuerer des priesterlichen Lebens verehrt wird. Er trägt bischöfliche Gewänder, hält den Hirtenstab und segnet die Gläubigen. Der goldene Hintergrund weist auf seine Heiligkeit und die Herrlichkeit des Himmels hin.
Geistliche Bedeutung und Botschaft
Alan de Solminhac war ein Mann der Eucharistie. Seine Verehrung ruft die Gläubigen zur Erneuerung des Glaubens, zu Gebet und Treue zur Kirche auf. Die Ikone symbolisiert geistliche Erneuerung und pastoralen Eifer.
Patronat und Verehrung
Er gilt als Patron der Priester, Ordensleute und aller Gläubigen, die tiefer mit Christus in der Eucharistie verbunden sein wollen. Seine Seligsprechung erfolgte 1783 durch Papst Pius VI.
Warum diese Ikone besitzen?
-
Erinnerung an die zentrale Bedeutung der Eucharistie.
-
Ermutigung zu Gebet und geistlicher Vertiefung.
-
Geschenk mit besonderer spiritueller Bedeutung.
-
Sakrale Kunst zur Andacht und Meditation.
Herstellung und Technik
Gefertigt auf Lindenholz, doppelt grundiert, mit Blattmetall vergoldet, im Direktdruckverfahren bedruckt und von Hand veredelt.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Verfügbare Formate
Verfügbare Formate
- 10 x 15 cm (3.93" x 5.90")
- 15 x 20 cm (5.90" x 7.87")
- 20 x 25 cm (7.87" x 9.84")
- 30 x 40 cm (11.81" x 15.74")
- 40 x 50 cm (15.74" x 19.68")
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.