Ikone des Heiligen Konstantin
Ikone des Heiligen Konstantin
Auf Lager verfügbar
Ikone des Heiligen Konstantin – Symbol des Glaubens und der Kirchengeschichte
Die Ikone des Heiligen Konstantin zeigt Kaiser Konstantin den Großen – den Herrscher, der das Christentum für immer veränderte. Durch seine politischen und religiösen Entscheidungen gewährte er Glaubensfreiheit und ermöglichte das ungehinderte Wachstum der Kirche. Die Ikone zeigt den Kaiser in prächtigen Gewändern, mit einer Krone und einem Kreuz – dem Zeichen seiner Bekehrung und seines Sieges im Namen Christi.
Warum ist die Ikone des Heiligen Konstantin so bedeutend?
In der Kirchengeschichte nimmt Kaiser Konstantin einen einzigartigen Platz ein. Im Jahr 313 erließ er das Edikt von Mailand, das die Christenverfolgungen beendete. Von diesem Moment an konnte sich das Christentum im gesamten Römischen Reich frei entfalten.
Die Ikone des Heiligen Konstantin erinnert Gläubige an diesen Wendepunkt. Der goldene Hintergrund symbolisiert göttliches Licht und Ewigkeit. Sein Gesicht, voller Ernst, verbindet die Autorität eines Herrschers mit der Demut eines Christen.
Welche Rolle spielt die Ikone des Heiligen Konstantin im Gebet?
In der östlichen Tradition wird eine Ikone als „Fenster zum Himmel“ bezeichnet. Sie ist nicht nur ein Bild, sondern ein Mittel des Gebets und der Theologie. Wer vor der Ikone des Heiligen Konstantin betet, wird an seinen Mut erinnert und gestärkt, den Glauben im Alltag zu leben.
Diese Ikone:
-
stärkt den Glauben,
-
inspiriert zu Mut,
-
führt zu Christus, der Quelle der Kraft Konstantins.
Ist die Ikone des Heiligen Konstantin ein gutes religiöses Geschenk?
Ja, unbedingt. Dank ihrer Symbolik und künstlerischen Ausführung eignet sich die Ikone hervorragend als religiöses Geschenk – sei es zur Taufe, Firmung, Hochzeit oder zu einem Jubiläum. Sie bringt eine spirituelle Atmosphäre in jedes Zuhause.
Warum sollte man eine Ikone des Kaisers Konstantin besitzen?
Diese Ikone ist mehr als Dekoration. Sie ist ein geistiges Zeichen für die Ereignisse, die die Welt veränderten. In unsicheren Zeiten erinnert sie an die Kraft des Glaubens und die Bedeutung christlicher Werte.
Die Ikone des Heiligen Konstantin vereint:
-
Geschichte,
-
Spiritualität,
-
Kunstfertigkeit durch Vergoldung und Detailtreue.
Wie wird die Ikone des Heiligen Konstantin hergestellt?
Die Ikone des Heiligen Konstantin wird auf einer stabilen Lindenholztafel gefertigt, doppelt grundiert und mit Schlagsilber handvergoldet. Das Bild wird mit Direktdruck aufgebracht, was eine hohe Detailtreue garantiert. Abschließend wird die Oberfläche mit Schutzlack von Hand versiegelt.
So entsteht ein Werk, das Tradition und moderne Technik verbindet und über Generationen hinweg Bestand hat.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Verfügbare Formate
Verfügbare Formate
- 10 x 15 cm (3.93" x 5.90")
- 15 x 20 cm (5.90" x 7.87")
- 20 x 25 cm (7.87" x 9.84")
- 30 x 40 cm (11.81" x 15.74")
- 40 x 50 cm (15.74" x 19.68")
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.