Ikone des Heiligen Adrian
Ikone des Heiligen Adrian
Auf Lager verfügbar
Ikone des Heiligen Adrian - Märtyrer und Patron der Soldaten
Die Ikone des Heiligen Adrian zeigt einen römischen Soldaten, der im 3./4. Jahrhundert durch den Mut der Märtyrer zum Christentum bekehrt wurde. Er verließ die Armee, bekannte öffentlich seinen Glauben und erlitt um 306 den Märtyrertod. In der Ikonographie erscheint er in Rüstung mit Speer oder Schwert – Zeichen für Mut, geistlichen Kampf und Treue zu Christus.
Welche Bedeutung hat die Ikone des Heiligen Adrian?
Diese Ikone erinnert an Standhaftigkeit im Glauben und an den Mut, selbst Verfolgungen zu ertragen. Der heilige Adrian ist Vorbild für Soldaten, Wächter und alle, die Wahrheit und Gerechtigkeit verteidigen.
Patronat des Heiligen Adrian
Der heilige Adrian gilt als Patron der Soldaten, Wachen, Schmiede, Handwerker und Ehepaare. Sein Gedenktag am 8. September inspiriert die Gläubigen zur Treue im Glauben.
Warum die Ikone des Heiligen Adrian besitzen?
-
Symbol für Treue und Mut im Glauben.
-
Geistlicher Schutz für Soldaten und öffentliche Diener.
-
Besonderes Geschenk für Sakramente und Feste.
Ausführung der Ikone des Heiligen Adrian
Gefertigt auf Lindenholz, doppelt grundiert, mit Blattmetall vergoldet, im Direktdruckverfahren erstellt und mit Schutzlack versehen.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Verfügbare Formate
Verfügbare Formate
- 10 x 15 cm (3.93" x 5.90")
- 15 x 20 cm (5.90" x 7.87")
- 20 x 25 cm (7.87" x 9.84")
- 30 x 40 cm (11.81" x 15.74")
- 40 x 50 cm (15.74" x 19.68")
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.