Ikone der Grablegung Christi
Ikone der Grablegung Christi
Auf Lager verfügbar
Ikone der Grablegung Christi - Passion, Tod und Auferstehung
Ikone der Grablegung - Symbol des Paschamysteriums
Die Ikone der Grablegung Christi zeigt den feierlichen Moment, in dem der Leib Jesu nach seiner Passion und Kreuzigung ins Grab gelegt wird. Neben Ihm sehen wir Maria, Maria Magdalena, den Apostel Johannes und Josef von Arimathäa. Dieses Bild erinnert die Gläubigen an die zentrale Wahrheit des Paschamysteriums: durch das Kreuz und das Grab führt der Weg zur Auferstehung.
Geistliche Bedeutung der Ikone
Die Grablegung Christi ist nicht nur ein Bild des Schmerzes, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung. Sie verkündet den Sieg des Lebens über den Tod und wird besonders am Karfreitag und Karsamstag in der Liturgie verehrt. Sie führt zu einer tieferen Betrachtung des Leidens Christi und der Liebe Gottes.
Ikone als Gebetshilfe
Diese Ikone eignet sich für Kirchen, Kapellen und auch für das persönliche Gebet, besonders in der Fastenzeit und im österlichen Triduum. Sie hilft, das Paschamysterium zu meditieren, und erinnert daran, dass auch Leiden im Licht des Kreuzes Sinn erhält.
Ausführung und Qualität
Gefertigt auf Lindenholz, grundiert und mit Schlagenmetall von Hand vergoldet. Das Bild wird mittels Direktdruck aufgetragen, wodurch Farben und Details lebendig bleiben. Abschließend ist die Ikone mit einem schützenden Lack versehen, der gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit beständig ist.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Verfügbare Formate
Verfügbare Formate
- 10 x 15 cm (3.93" x 5.90")
- 15 x 20 cm (5.90" x 7.87")
- 20 x 25 cm (7.87" x 9.84")
- 30 x 40 cm (11.81" x 15.74")
- 40 x 50 cm (15.74" x 19.68")
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.