Ikone des Dornengekrönten Christus – Ecce Homo
Ikone des Dornengekrönten Christus – Ecce Homo
Auf Lager verfügbar
Ikone des Dornengekrönten Christus – Ecce Homo – Das Antlitz der göttlichen Liebe
Geistliche Bedeutung der Ikone
Die Ikone des Dornengekrönten Christus, bekannt als Ecce Homo, zeigt den leidenden, aber königlichen Erlöser. Sein stiller Blick spricht von Barmherzigkeit und Vergebung. Diese Darstellung lädt zur Meditation über das Geheimnis des Kreuzes und die unendliche Liebe Gottes ein, die durch Leiden rettet.
Symbolik und theologische Deutung
Die Dornenkrone steht für die Sünden der Menschheit und für Christi Herrschaft durch Demut. Der Schilfrohrstab symbolisiert göttliche Sanftmut, während das dunkle Hintergrund die Tiefe des Leidens betont. Das Licht um Christi Haupt offenbart Heiligkeit und Hoffnung inmitten des Schmerzes.
Technik und byzantinischer Stil
Gefertigt auf Lindenholz, sorgfältig grundiert und von Hand mit Schlagmetall vergoldet, hergestellt im Direktdruckverfahren und mit manuell aufgetragenem Lack veredelt. Im byzantinischen Stil ausgeführt, ist diese Ikone ein sakrales Kunstwerk, das Glauben, Ästhetik und spirituelle Tiefe vereint.
Geschenkidee und Verwendung
Eine ideale religiöse Geschenkidee oder christliche Dekoration für Haus, Kapelle oder Gebetsraum. Die Ikone des Dornengekrönten Christus erinnert an Liebe, Opfer und Barmherzigkeit – das Herz des Evangeliums.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Verfügbare Formate
Verfügbare Formate
- 10 x 15 cm (3.93" x 5.90")
- 15 x 20 cm (5.90" x 7.87")
- 20 x 25 cm (7.87" x 9.84")
- 30 x 40 cm (11.81" x 15.74")
- 40 x 50 cm (15.74" x 19.68")
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.