Ikone der Muttergottes von Licheń
Ikone der Muttergottes von Licheń
Auf Lager verfügbar
Ikone der Muttergottes von Licheń – Königin Polens und Mutter der Barmherzigkeit
Die Darstellung zeigt die Muttergottes von Licheń, verehrt im großen Marienheiligtum in Licheń. Entstanden aus Erscheinungen des 19. Jahrhunderts, ist die Ikone der Muttergottes von Licheń ein starkes Zeichen für Umkehr, Gebet und Hoffnung. Maria erscheint in einer goldenen, mit Edelsteinen geschmückten Tracht, gekrönt und von Engeln umgeben. Das tiefe Rot des Hintergrunds verweist auf Liebe, Opfer und königliche Würde.
Welche geistliche Bedeutung hat diese Ikone?
Die Sternenkrone erinnert an die Frau der Apokalypse. Der gesenkte Blick Mariens lädt zu stiller Betrachtung, Rosenkranz und Treue zum Evangelium ein. Viele Pilger verbinden die Ikone der Muttergottes von Licheń mit Heilungen, Stärkung der Familien und neuer Sehnsucht nach den Sakramenten.
Für wen eignet sich die Ikone und wo platziert man sie?
Für Hausaltäre, Pfarrkapellen, Ordensgemeinschaften und Beratungsstellen. Als Geschenk zu Hochzeit, Jubiläum oder Haussegnung ist die Ikone der Muttergottes von Licheń besonders geeignet, weil sie Versöhnung und täglichen Glauben fördert.
Herstellung und Materialien
Diese Ikone der Muttergottes von Licheń wird auf sorgfältig getrocknetem Lindenholz gefertigt, doppelt grundiert und mit Schlagmetall vergoldet. Das Bild entsteht im Direktdruck in hoher Auflösung und wird von Hand lackiert, was Farben vertieft und vor Feuchte sowie UV schützt. Eine rückseitige Aufhängung erleichtert die Platzierung.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Verfügbare Formate
Verfügbare Formate
- 10 x 15 cm (3.93" x 5.90")
- 15 x 20 cm (5.90" x 7.87")
- 20 x 25 cm (7.87" x 9.84")
- 30 x 40 cm (11.81" x 15.74")
- 40 x 50 cm (15.74" x 19.68")
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.